Letzte Projekte
![]() Januar 2020 In den vergangenen Sachkundestunden haben sich die Schüler der Klasse der Monde gemeinsam mit Herrn Dornig und Frau… » ![]() Januar 2020 Ein Highlight für unsere Mittelstufe ist das traditionelle Eislaufen im Eisdom in Halle. Zwei Stunden lang bewiesen unsere… » ![]() Dezember 2019 Kurz vor Weihnachten trafen sich die Teams zu einem Projekttag im Eisdom. Einige zeigten ihr Talent und liefen… » |
+++ AKTUELL +++
Liebe Eltern, Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2021 und hoffen auch in diesem Jahr auf eine gute Zusammenarbeit.
"Der Unterricht an den Schulen im Land Sachsen-Anhalt findet ab dem 11. Januar 2021 zunächst bis zum 31. Januar 2021 als Distanzunterricht statt. Davon ausgenommen sind lediglich die Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2021 ihren Schulabschluss erwerben."
UPDATE 20. Januar 2021: Die derzeit geltenden Regelungen zu Schulschließungen, zur Notbetreuung und zum Präsenzunterricht für Abschlussklassen werden bis zum 14.02.2021 fortgeschrieben. Der Rahmenhygieneplan wird ebenfalls verlängert. (vergl. Schulleiterbrief des Ministeriums für Bildung LSA)
(s.a. https://mb.sachsen-anhalt.de/themen/schule-und-unterricht/schuljahr-20202021/)
Die Organisation des Distanzunterrichts übernehmen die jeweiligen Klassen- bzw. Teamleiter. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an diese.
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse erhalten ab Montag, den 11.01.2021 Präsenzunterricht in der Schule.
Eine Notbetreuung wird, bei Voranmeldung, für anspruchsberechtigte Schüler bis zum 12. Lebensjahr vorgehalten.
Das Sekretariat und die Schulleitung sind täglich besetzt.
Achtung!!!
Ab Montag, den 26.10.2020 gilt uneingeschränkte Maskenpflicht für alle auf dem gesamten Schulgelände.
Zusätzlich besteht ab Dienstag, dem 01.12.2020 für alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 auch im Unterricht eine Maskenpflicht.
Das Formular "Angaben zum Rahmenplan" muss nach jeder Abwesenheit von 5 Tagen neu ausgefüllt werden, z.B. Krankheit, Ferien, Praktika - auch Wochenenden zählen! Ohne dieses Formular ist das Betreten der Einrichtung nicht gestattet.
Aktuelle Dokumente:
3. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt vom 22.01.2021
Zweite Eindämmungsverordnung der Stadt Halle vom 09.01.2021
Rahmenplan mit den aktuellen Anpassungen vom 07.01.2021
(Stand: 25.01.2021)
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Internetseite.
Unter der Rubrik "Service" finden Sie Links zu Lernportalen, die die Schülerinnen und Schüler nutzen können.
Das Motto der Salzmann-Schule heißt: “Brücken bauen”.
Die Brücke soll einen Bogen spannen vom “Schonraum” Schule zur Erziehungshilfe bis zur “Außenwelt” Regelschule. Die Salzmann-Schule versteht sich bewusst als eine dem Außenumfeld zugewandte Schule, deren oberstes Ziel es ist, Kindern und Jugendlichen, als selbstbewusste Persönlichkeiten, die Rückbeschulung an die Regelschule zu ermöglichen.
Der Begriff “Brücken bauen” umfasst aber auch noch weitere Vorstellungen. Im inneren Bereich der Schule werden Wege der Teamarbeit gesucht und umgesetzt. Dabei spannt sich der Bogen über alle Bereiche des Schulpersonals. Der Hausmeister gehört genauso zum Team wie die Sekretärin oder die/der Pädgogische MitarbeiterIn, die LehrerInnen oder die Schulleitung.
Im äußeren Bereich spannt sich die Brücke über ein Netzwerk von professionsübergreifenden Institutionen, dem Elternhaus und dem sozialen Umfeld. Letze Meldungen:
|